Cyber Security und Energiemanagement 

Ende März haben Forscher des Cyber Security Unternehmens ForeScout Sicherheitslücken bei Solar-Herstellern aufgedeckt (zum Blog-Artikel). Was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat das auf Cloud-basierte Energiemanagement-Systeme? Drohen mittelfristig regulatorische Maßnahmen, die die Nutzbarkeit von clever-PV einschränken?  Worum geht es?  ForeScout listet in seinem Bericht vom März 2025 insgesamt 93 bekannte und bereits behobene Schwachstellen bei [...] read more

Dynamische Stromtarife

Dynamische Stromtarife sind aktuell in aller Munde. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und haben auch ein paar spezielle Angebote für euch! Das Wichtigste in Kürze Nutzer mit steuerbaren Geräten können besonders von einem dynamischen Stromtarif profitieren und im Vergleich mit anderen Stromangeboten Geld sparen Dynamische Stromtarife unterstützen aber auch die Energiewende durch eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien Mit der automatischen Steuerung von clever-PV können die Vorteile dynamischer Tarife besonders gut genutzt werden Ein Smart Meter ist erforderlich, damit die Verschiebung des Verbrauchs erfasst werden kann, aber es gibt auch Alternativen […] read more

/ Comments: 0

Intelligentes Messsystem (imsys)

Der Rollout von Smart Metern soll in Deutschland in den kommenden Jahren deutlich beschleunigt werden. Die Regeln für die sogenannten intelligenten Messsysteme (iMSys) sind nicht einfach. Darum beantworten wir hier die wichtigsten Fragen.  Das Wichtigste in Kürze Wer bekommt ein iMSys? Der Pflicht-Rollout soll 2025 starten. Aber auch davor kann bereits eine Installation vorgenommen werden. [...] read more

/ Comments: 0