Neue Funktion – easee Plug & Charge deaktivieren!

Viele von euch benutzen eine easee Wallbox und haben sich zu Recht darüber beschwert, dass sie sofort mit dem Laden beginnt, sobald das Auto angeschlossen ist. Wir haben nun eine Lösung für dieses Problem gefunden und die Funktion „Plug & Charge deaktivieren“ für alle easee Wallboxen entwickelt. Diese Funktion befindet sich in den erweiterten Einstellungen [...] weiterlesen

Stromspeicher von SENEC jetzt kompatibel!

Ab heute kannst du auch deine SENEC Batterie bei clever-PV integrieren! Alles, was du dazu benötigst, sind die Zugangsdaten zu deiner SENEC App. Der SENEC Stromspeicher ist ein innovatives Gerät, das dazu dient, deinen selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Zum anderen ist der Stromspeicher mit vielen bestehenden Anlagen kompatibel.✅ SENEC [...] weiterlesen

Voraussetzungen für clever-PV

clever-PV ist ein online basiertes Home Energy Management System (HEMS). Über clever-PV kannst du deine Stromerzeuger und -verbraucher über das Internet vernetzen und intelligent steuern. Für die PV-Überschussnutzung ist es essenziell, dass die aktuelle Einspeise- bzw. Bezugsleistung am Stromzähler vom Gebäude bekannt ist. Die aktuelle Produktionsleistung der PV-Anlage wird für die Steuerung nicht benötigt. Es [...] weiterlesen

Tibber Pulse mit clever-PV nutzen!

Um deinen ⚡Solarstom⚡von deiner Photovoltaik-Anlage selbst zu nutzen, benötigst du die Energiedaten von deinem Gebäude. Mit dem Pulse hat Tibber eine einfache und günstige Lösung, um jeden modernen Stromzähler smart zu machen. Der Pulse wird einfach an der optischen Schnittstelle vom Stromzähler befestigt. Nach der Einrichtung sendet er deine Energiedaten an Tibber und lässt sich [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Mit clever-PV immer ans Ziel!

Damit du immer dein Ziel erreichst, haben wir eine neue Ladefunktion, das Zielladen entwickelt! Du gibst einfach nur die benötigten kWh und deine Abfahrtszeit ein und clever-PV kümmert sich um den Rest. Das heißt, es wird automatisch mit PV Überschuss geladen, wenn aber bis zu deiner Abfahrtszeit nicht mehr genug Sonnenenergie zur Verfügung steht, passt [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Sonnenanteil kurz erklärt!

Bei clever-PV kannst du einstellen, mit welcher Mindestleistung dein Auto den Ladevorgang starten soll, das sind zum Beispiel 1380 W. Ist mal nicht genug PV-Überschuss da, dann würde der Ladevorgang vom Auto nicht starten. Durch den Sonnenanteil kannst du Startleistung verringern. Die Leistung, die dann noch fehlt, wird aus dem öffentlichen Stromnetz entnommen. Bei 50 [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Neue Huawei Integration!

Die Huawei Integration funktioniert ab sofort über die Huawei Nortbound API. Dein Installateur oder Huawei kann dir dafür einen Zugang anlegen. Eine ausführliche Anleitung haben wir für dich erstellt! Ab sofort kannst du deine Huawei-Geräte über die Huawei Northbound API nahtlos mit clever-PV verbinden. Damit eröffnen sich dir neue Möglichkeiten, deinen Solarstrom noch intelligenter zu [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Smarte Batterieintegration – erkennt deinen Speicher

Jeder hat individuelle Bedürfnisse, was die Prioritäten seiner Energiemanagements angeht, clever-PV hat dafür die Lösung! Wir möchten euch heute ein neues Feature vorstellen, das du nutzen kannst, wenn du einen Batteriespeicher hast, egal ob clever-PV den Batteriespeicher erkennt oder nicht! […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

KEBA KeContact P30 Integration

Ab heute ist clever-PV auch mit der Wallbox KeContact P30 von KEBA kompatibel. Dadurch kannst du ohne weitere Investitionen direkt deinen selbst produzierten Sonnenstrom in dein Auto laden und was Gutes für die Umwelt und dein Geldbeutel tun. Über unser OCPP Backend wird die KEBA Wallbox mit clever-PV verbunden und intelligent gesteuert! Die Einrichtung deiner [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Neue Integration – SMART-ME

Ab heute ist clever-PV auch mit den professionellen Energiemessgeräten Telstar von smart-me kompatibel. Die Messgeräte von smart-me sind hochpräzise und mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, sodass die Datenübertragung in Echtzeit an die Cloud möglich ist. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0