Netzentgelte verdoppeln sich in 2024

Seit 1. Januar haben die Betreiber der Stromübertragungsnetze in Deutschland die Entgelte für die Netznutzung verdoppelt. Sie haben sich um 3,31 Cent pro kw/h erhöht – von vorher 3,12 Cent auf jetzt 6,43 Cent pro kw/h. Höhere Strompreise für Verbraucher Für viele Verbraucher in Deutschland bedeutet das höhere Strompreise, da die Bundesregierung einen angedachten Zuschuss [...] weiterlesen

Pressemitteilung: Neue Plattform für smarte Eigenenergieversorgung mit PV-Strom aus Österreich

Gemeinsam stark: Neue Plattform ermöglicht smarte Eigenenergieversorgung mit PV-Strom aus Österreich in Zeiten veränderter Förderkonditionen. Den eigenen PV-Strom mit Freunden, Familie oder Bekannten teilen? Vor dem Hintergrund der verringerten Marktpreise für OeMAG-Anlagen in Österreich wird Energy Sharing immer attraktiver. Besitzer von PV-Anlagen können so ihren Überschuss sinnvoll nutzen, anstelle ihn gegen geringe Vergütung ins Netz einzuspeisen. Aber [...] weiterlesen

Feature Requests – Schick uns deine Wünsche!

Kennst du schon unsere Feature-Request-Seite? Hier kannst du deine Wunschthemen eingeben oder über bereits bestehende Features von anderen abstimmen, damit diese in der Priorität nach oben wandern. 💡 So wissen wir, welche Themen euch besonders wichtig sind und können diese bei der Priorisierung beachten 👍 ➡️ bit.ly/feature_requests

Neues Feature: Zeitplan erstellen

Die Zeitplan-Funktion stand bei unseren Kunden ganz oben auf der Wunschliste und ist pünktlich zu Weihnachten noch fertig geworden! Der Vorteil der Zeitplan-Steuerung Was ist der große Vorteil bei unseren Zeitplänen? Du kannst nicht nur deine Geräte einfach an- und aus schalten, sondern auch Features wie zum Beispiel die automatische Steuerung nur zu gewissen Zeiten aktivieren und [...] weiterlesen

Wallboxen von DaheimLaden in clever-PV integriert

Ab sofort ist clever-PV auch mit den Wallboxen von Daheimladen kompatibel! Dadurch kannst du ohne weitere Investitionen direkt deinen selbst produzierten Sonnenstrom in dein Auto laden und etwas Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel tun. Über unser OCPP-Backend werden die Wallboxen Daheimlader Smart und Daheimlader Touch mit clever-PV verbunden und intelligent gesteuert!

Neue Features: Autarkie- und Hausverbrauchsanzeige

Es gibt aktuell noch mehr neue Features: Wir zeigen dir in clever-PV jetzt deinen Autarkie-Grad sowie deinen Hausverbrauch an! In deiner Historie siehst du deinen Autarkiegrad, also wie viel Prozent des gesamten Strombedarfs durch Sonnenstrom abgedeckt wurden. Je mehr, desto besser natürlich! Und jetzt siehst du auch deinen gesamten Hausverbrauch: Der Hausverbrauch zeigt dir an, [...] weiterlesen

SMA Wechselrichter und Speicher jetzt mit clever-PV kompatibel!

Ab sofort kannst du deinen Wechselrichter und Speicher von SMA auch mit clever-PV steuern! Damit bieten wir dir eine effiziente Nutzung deines überschüssigen Solarstroms – dank der Speicherintegration sogar zu Zeiten, an deinen keine Sonne scheint. Mit dem PV-Überschuss kannst du so nicht nur dein Elektroauto aufladen, sondern auch andere elektrische Geräte wie Wärmepumpen oder [...] weiterlesen

Anzeige der Kosteneinsparung mit clever-PV

Wir haben wieder neue Features für dich! Du siehst jetzt auf einen Blick, wieviel du durch deine PV-Stromnutzung gespart hast! Preisanzeige Die Preisanzeige findest du in der Historie, wo du dir die Einsparung pro Tag, Woche, Monat und Jahr anschauen kannst. Hier siehst du die Höhe des eingesparten Betrags durch deine PV-Anlage sowie die Höhe [...] weiterlesen

Neue Möglichkeiten: Einstellung der Mindestlaufzeit und Wiedereinschaltverzögerung von Geräten

Kennst du schon unsere Einstellmöglichkeiten für die Mindestlaufzeit? ✅ In den erweiterten Einstellungen von Schalter, Wallbox oder Auto kannst du jetzt statt der bisherigen Schaltverzögerung eine Mindestlaufzeit definieren sowie eine Wiedereinschaltverzögerung. ⚡️🚕 So bleibt das jeweilige Gerät unabhängig von einem möglichen Netzbezug zusätzlich mindestens für die gewählte Dauer eingeschaltet. Mit der Wiedereinschaltverzögerung kannst du angeben, [...] weiterlesen