Slide
Privatkunden
Geschäftskunden
Cleverlog
Merchandise
clever-pv logo
drag_handle
clever-pv logo
14-Tage-kostenlos testen
Einloggen
Slide
Springe zum Inhalt
  • Neuigkeiten
  • Features
  • Integrationen
  • Ratgeber
  • Tutorial
  • Feature-Requests
clever-PV Logo
  • Neuigkeiten
  • Features
  • Integrationen
  • Ratgeber
  • Tutorial
  • Feature-Requests

clever-PV Logo
Cleverlog
  • Allgemeines
  • Features
  • Gastbeitrag
  • Integrationen
  • Pressemeldungen
  • Ratgeber
  • Tutorial

abb Abregelung Balkonkraftwerk Batteriemanagement Batteriespeicher Bidi Bidirektional Cyber Security Dynamische Stromtarife E-Auto easee Einspeisevergütung Energiemanagement go-e Heizstab HEMS Huawei imsys Keba peblar Preissteuerung SAX Power Schalter senec SG-Ready shelly Sicherheit smart-me smart meter SOC Solaranlage Solarspitzengesetz Steuerbox Stromsensor Stromspeicher stromzähler Tesla Tibber V2G V2H V2L wallbox Wärmepumpe zaptec §14a

Blog

Allgemeines, Ratgeber

Solarspitzengesetz: Neue Regelungen für PV-Anlagen

Die Profitabilität einer Solaranlage hängt in der Zukunft massiv von ihrer Intelligenz ab. Mit dem Solarspitzengesetz hat die deutsche Bundesregierung grundlegende Anpassungen vorgenommen, durch die sich die Vergütungsansprüche stark verändern. Nur mit einer smarten Steuerung können Anlagenbesitzer zukünftig eine schnelle Amortisation ihrer Investitionen erreichen. […] weiterlesen

19. Februar 20253. März 2025
Pressemitteilung: clever-PV startet Betatest für die KI-Batteriespeicher-Steuerung – Testnutzer gesucht
Pressemeldungen

Pressemitteilung: clever-PV startet Betatest für die KI-Batteriespeicher-Steuerung – Testnutzer gesucht

Der Energiemanagement-Anbieter clever-PV startet derzeit einen Beta-Test für ein neues Feature zur Beladung von Batteriespeichern mit günstigem Strom aus dem öffentlichen Netz. Besitzer einer PV-Anlage mit Batterie und eines Wechselrichters von Huawei, Sungrow oder SolaX können sich ab sofort in der clever-PV App für die kostenfreie Beta bewerben.  Das Feature wurde über mehrere Monate entwickelt und bereits erfolgreich mit ersten [...] weiterlesen

3. Januar 20253. Februar 2025
Tesla veröffentlicht Kostenmodell für die Fahrzeugintegration
Integrationen

Tesla veröffentlicht Kostenmodell für die Fahrzeugintegration

Update: 27.01.2025 🎉 Gute Neuigkeiten! 🎉 Wir haben uns viel Mühe gegeben und viel Zeit investiert, um für das Kostenmodell bei Tesla eine Lösung im Interesse unserer Nutzer zu finden. 🚗💡 Diese Woche, im Zeitraum vom 27.01.2025 – 31.01.2025, werden wir die Fahrzeugintegration von Tesla so umstellen, dass wir auch nach dem 31.01.2025 die Fahrzeuge [...] weiterlesen

11. Dezember 20243. Februar 2025
Stromtarif-Integration mit Rabot Energy
Features

Stromtarif-Integration mit Rabot Energy

Ab sofort kannst du deinen Stromtarif von Rabot Energy direkt in clever-PV einbinden! Hierfür musst du nicht mehr wie bisher selbst deine Strompreise hinterlegen, sondern du kannst Rabot Energy direkt in unserer App auswählen – den Rest machen wir für dich! So können wir deinen Stromverbrauch an dynamische Börsenstrompreise anpassen und Geräte wie E-Autos, Wärmepumpen [...] weiterlesen

25. November 20243. Februar 2025
Dynamische Stromtarife
Ratgeber

Dynamische Stromtarife

Dynamische Stromtarife sind aktuell in aller Munde. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und haben auch ein paar spezielle Angebote für euch! Das Wichtigste in Kürze Nutzer mit steuerbaren Geräten können besonders von einem dynamischen Stromtarif profitieren und im Vergleich mit anderen Stromangeboten Geld sparen Dynamische Stromtarife unterstützen aber auch die Energiewende durch eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien Mit der automatischen Steuerung von clever-PV können die Vorteile dynamischer Tarife besonders gut genutzt werden Ein Smart Meter ist erforderlich, damit die Verschiebung des Verbrauchs erfasst werden kann, aber es gibt auch Alternativen […] weiterlesen

22. November 202413. Januar 2025 / Kommentare: 0
Netzdienliche Steuerung (§14a EnWG)
Ratgeber

Netzdienliche Steuerung (§14a EnWG)

Dein Netzbetreiber möchte deine Geräte steuern? Die planst du Anschaffung einer neuen Wärmepumpe oder einer Wallbox und willst auf alles vorbereitet sein? Oder du willst einfach deine Stromrechnung reduzieren? Auf dieser Seite erklären wir dir, was der §14a des Energiewirtschaftsgesetzes für dich konkret bedeutet. […] weiterlesen

22. November 202413. Januar 2025 / Kommentare: 0
Intelligentes Messsystem (imsys)
Ratgeber

Intelligentes Messsystem (imsys)

Der Rollout von Smart Metern soll in Deutschland in den kommenden Jahren deutlich beschleunigt werden. Die Regeln für die sogenannten intelligenten Messsysteme (iMSys) sind nicht einfach. Darum beantworten wir hier die wichtigsten Fragen.  Das Wichtigste in Kürze Wer bekommt ein iMSys? Der Pflicht-Rollout soll 2025 starten. Aber auch davor kann bereits eine Installation vorgenommen werden. [...] weiterlesen

22. November 202413. Januar 2025 / Kommentare: 0
Wallbox Ratgeber
Ratgeber

Wallbox Ratgeber

Welche Wallbox soll ich mir kaufen? Nicht jede Wallbox eignet sich für das PV-Überschussladen bzw. Laden mit Solarstrom. Wir wollen dir einen Überblick geben, welche Funktionen deine Wallbox besitzen muss, was diese bedeuten und welche Wallboxen sich zum PV-Überschussladen eignen. Internetfähigkeit Damit clever-PV deine Wallbox steuern und auslesen kann, muss diese mit dem Internet verbunden sein. [...] weiterlesen

22. November 202413. Januar 2025 / Kommentare: 0
Neue Integration: MEIN STROM Vision von enviaM
Features

Neue Integration: MEIN STROM Vision von enviaM

Wir haben ein brandneues Feature für dich! Ab sofort kannst du den dynamischen Stromtarif MEIN STROM Vision von enviaM direkt in deiner clever-PV-App einbinden! enviaM ermöglicht dynamische Tarife auch für digitale Stromzähler. Dank des kostenfreien iONA-Sensors benötigst du kein Smart Meter. Mit der Integration von MEIN STROM Vision kannst du jetzt Deine aktuellen Strompreise in [...] weiterlesen

20. November 20243. Februar 2025
Wie funktioniert der SoC-Plan?
Tutorial

Wie funktioniert der SoC-Plan?

Wurde dein Batteriespeicher durch clever-PV automatisch erkannt, dann kannst du mit der Funktion SoC Plan nun auch in Abhängigkeit vom Ladestand (SoC) deines Batteriespeichers Schaltaktivitäten beeinflussen. Du kannst individuelle Ausschaltschwellen pro Stromverbraucher festlegen und auch optional eine Einschaltschwelle definieren. ​Unabhängig von einem SoC Plan bleibt aber dennoch die klassische Überschusssteuerung aktiv. Sollte der Überschuss eine [...] weiterlesen

16. November 2024 / Kommentare: 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
Slide
Newsletter abonnieren

Wir informieren dich regelmäßig über Updates und neue Features.

Indem du auf ‚Abonnieren‘ klickst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Slide
clever-PV Logo

Strom Clever Managen

Features

PV Überschussladen
Dynamische Preissteuerung
Monitoring

INFO

Preise
Unterstützte Hersteller
Partner

Service

Cleverlog
Support
Feature-Requests
2025 clever-PV GmbH /
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
de_DEDE
en_GBEN de_DEDE