Schritt 1: App runterladen, registrieren und loslegen!
In den meisten Fällen brauchst du keine zusätzliche Hardware, sondern nur die clever-PV App. Registriere dichund leg gleich los!
Schritt 2: Messung am Hausanschluss/Stromzähler hinzufügen
Nach der Registrierung kannst du ein Messsystem mit clever-PV verknüpfen, damit werden deine aktuellen Verbrauchsdaten in der App angezeigt. Dies kann ein Auslesekopf für den Stromzähler sein, ein Wechselrichter oder ein Batteriespeicher. Wenn du keine Photovoltaikanlage hast und deine Verbraucher nur nach dem Strompreis schalten möchtest, kannst du diesen Schritt überspringen.
Schritt 3: Steuerbare Verbrauchsgeräte ergänzen
Verbinde deine zu steuernden Verbraucher, wie eine Wallbox, Wärmepumpe oder verschiedene Schalter mit dem Internet. Danach kannst du sie einfach in clever-PV hinzufügen.
Schritt 4: Stromtarif hinzufügen
In deinem Profil kannst du nun deinen Bezugstarif und optional deinen Einspeisetarif hinterlegen. Wenn du dies machst, kannst du immer sofort erkennen, wie viel dich dein Strom kostet oder was du an Einspeisevergütung erhältst.
Schritt 5: Automatische Steuerung aktivieren
Für die manuelle Steuerung stelle den Schalter über dem Gerät auf „Aus“ oder „An“. Für die automatisierte Steuerung stelle den Schalter auf „Smart“
.
Schritt 6 (optional): Verbraucher priorisieren
Hast du mehrere Verbrauchsgeräte eingebunden, kannst du die Reihenfolge vorgeben, für welches Gerät der PV-Überschuss verwendet wird.
Schritt 7 (optional): Vollen Funktionsumfang aktivieren
Aktiviere deine Premium-Lizenz, damit du alle Funktionen in clever-PV nutzen kannst. So behältst du deinen Verbrauch im Blick und sparst durch die smarte Steuerung richtig Geld.
Geschafft!
Nun ist dein Energiemanagement fertig und kann direkt genutzt werden!